Suche
Alltagssprache

Berufliche Bildung

Deine Zukunft, dein Weg.

Berufsbildung neu gedacht.

Unser Berufsbildungsbereich existiert seit mehr als 30 Jahren. Unser Ziel ist es, den Teilnehmenden wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse beizubringen. Diese Fähigkeiten und Kenntnisse sind auf dem Arbeitsmarkt wichtig. Wir überarbeiten ständig die Inhalte unserer Kurse und Workshops. Dabei achten wir immer auf aktuelle Entwicklungen am Markt.

Wir bieten Ihnen einen sicheren Ort, um Neues auszuprobieren. Wir haben viele Jahre Erfahrung. Sie bekommen Unterstützung, die genau zu Ihnen passt. Sie können praktische Erfahrungen sammeln. Entdecken Sie Ihre beruflichen Stärken neu!

Wir helfen Ihnen, wieder in die Arbeitswelt zu kommen.

Unser Bereich für Berufsbildung (BBB)

Der Berufsbildungsbereich der fwg ist ein Ort zum Lernen. Hier können Sie verschiedene Berufe ausprobieren. Sie können Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Sie beginnen mit einer dreimonatigen Orientierungsphase. Diese Phase nennt man „ Eingangsverfahren “. In dieser Zeit lernen Sie verschiedene Tätigkeiten kennen. Sie finden heraus, was Ihnen liegt und Freude macht. Danach folgt eine Phase der Beruflichen Bildung, die bis zu zwei Jahre dauert.

Unser Konzept

Unser Konzept basiert auf Verständnis und individueller Unterstützung. Jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb bieten wir verschiedene Workshops und Kurse an. Sie können am PC arbeiten, mit Maschinen umgehen oder im Kundenkontakt tätig sein. Bei uns können Sie Ihre Stärken entdecken und entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Erfahrungen. In Workshops wie Produktfotografie oder Handwerk/Fotokulissenbau übernehmen Sie kreative Aufgaben. Sie arbeiten im Team. Kooperation und Kommunikation sind dabei wichtig. Unsere Bildungsbegleiter*innen unterstützen und beraten Sie die ganze Zeit.

Blick in den Beruflichsbildungbereich der WfbM

Ablauf der Berufsbildung

Ablauf Berufliche Bildung WfMB
Arbeitsbereich im Berufsbildungsbereich WfbM

Ihre Vorteile (in der Maßnahme inkludiert)

  • Renten- und Kranken-/Pflegeversicherung
  • RMV-Monatskarte
  • Mittagessen
  • Ausbildungs-/Übergangsgeld

Unsere Workshops

Jeder Workshop vermittelt Fachwissen und bietet Raum für persönliche Entwicklung. Sie können sich auch mit anderen austauschen. Wir fördern die Kommunikation zwischen den Teilnehmer*innen. So können Sie voneinander lernen und sich unterstützen. Sie können verschiedene Rollen im Workshop ausprobieren. Das hilft Ihnen, Ihre Stärken und Vorlieben besser zu erkennen und auszubauen.

Welche Workshops bieten wir zurzeit an?

Produktfotografie

Inhalt: Umgang mit Spiegelreflexkamera, Erstellung kreativer Produktfotos, technische Aspekte der Fotografie, Bildbearbeitung
mit Adobe Photoshop

Ziel: Ihre Kreativität entwickeln und umsetzen. Sie lernen praktische Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten sind in vielen Berufen wichtig.

Handwerk/Fotokulissenbau

Inhalt: Gestaltung von passenden Hintergründen, Kulissen und Fotoboxen für ansprechende Produktfotografie

Ziel: handwerkliche Fähigkeiten entwickeln, Werkzeuge und Maschinen richtig benutzen lernen, verschiedene Materialien bearbeiten lernen, für handwerkliche Berufe qualifizieren

PC/Kundenkontakt

Inhalt: Vertiefung Ihrer Computerkenntnisse, Kennenlernen verschiedener Software für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation, Kontakt mit Kunden: von der Auftragsannahme bis zur Rechnungserstellung

Ziel: Ihre digitalen Fähigkeiten verbessern und Sie auf verschiedene Berufe vorbereiten.

Webshop-Management

Inhalt: Verstehen und Bearbeiten des wachsenden Online-Handels. Dazu gehört:
– Produkte einstellen
– Bestellungen verwalten
– Kundenanfragen beantworten

Ziel: Verstehen, wie ein Webshop funktioniert und welche Aufgaben es im Online-Verkauf gibt. So werden Sie fit für den digitalen Vertrieb

Storytelling

Inhalt: Erstellen von Produktbeschreibungen, Entwicklung von Geschichten zum Produkt, Üben des Umgangs mit Kunden, Lösen von Konflikten, Rollenspiele, praktische Übungen zum Erlernen von sozialen Fähigkeiten

Ziel: Kommunikation ist in vielen Berufen sehr wichtig. Wir wollen das Selbstbewusstsein stärken. Wir wollen auch die sozialen Fähigkeiten weiterentwickeln.

Kurs im Berufsbildungsbereich WfbM

Wir bieten Ihnen viele Kurse an. Es gibt Workshops, soziale Kompetenztrainings, Sprachkurse und Sportkurse. Es gibt auch Bewegungskurse und Bewerbertrainings. Jeden Tag gibt es eine Newsrunde und noch mehr Angebote. Unser Ziel ist es, einen Wochenplan für Sie zu erstellen. Der Plan soll Ihre Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen.

Möchten Sie mehr Informationen?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns! Wir machen gerne einen Infotermin vor Ort. Wir zeigen Ihnen unsere Räume und erklären unser Konzept.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Wir möchten mit Ihnen an Ihrer beruflichen Zukunft arbeiten.