
Aktuelles und Termine

Zeitschrift akut! 01/2023 erschienen
In dieser Ausgabe: Schwerpunkt Soziale Teilhabe: Wie aus Betreuungsleistung Assistenzleistung wird, was machen eigentlich Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung?, Informationen zum neuen Projekt Flüchlingshilfe und Bilder vom Rock im Cassellapark Vol 2.

Jetzt anmelden!
Neue Weiterbildung
In Kooperation mit dem Systemischen Zentrum der wispo bietet die fwg ganz neu eine Weiterbildung an: “Basisqualifikation Sozialpsychiatrie: Ambulante psychiatrische Pflege / Assistenz zur Sozialen Teilhabe – nach den Prinzipien des Offenen Dialogs”. Start ist 6. März 2023 – jetzt schnell anmelden!

Veranstaltungs-Programm jetzt virtuell
Im Veranstaltungsprogramm der fwg und des Klub Känguruh bieten wir Ihnen ein vielfältiges Freizeitangebot. Jede und jeder ist willkommen, seine Freizeit mit uns zu gestalten. Buchen Sie sich nun direkt in unserem virtuellen Kalender in Ihre Wunschveranstaltung ein.

Rollentausch in der Presse
Das Nachhaltigkeitsprojekt “Rollentausch”, in dem kaputte Kofferrollen und Radlager von Mitarbeitern der Werkstatt im Musikantenweg ausgetauscht werden, besteht seit Anfang 2022. Unter dem Titel “Rollentausch schafft Perspektiven” stellt das im Online-Magazin “Klarer Kurs” des Verlags 53° Nord die Idee vor.

Wir sind die frankfurter werkgemeinschaft
In unserem Film stellt sich die Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der fwg vor. An unseren beiden Standorten im Frankfurter Osten bieten wir Bildung, Arbeit und Gesundheitsprävention an. Welche Beschäftigungsbereiche wir anbieten und was wir sonst noch machen , erfahren Sie im Video.

Die fwg ist Klimastarter
Als Klimastarter 22 wirkt die fwg an einem Projekt für erste Schritte zu mehr Klimaschutz mit und ist damit Teil der Strategie des Deutschen Caritasverband zur Klimaneutralität bis zum Jahr 2030.
Die fwg ist exemplarisch mit drei Standorten mit von der Partie.
Stella Secondhand
Mode für starke Frauen in Frankfurt am Main
Entdecken Sie Ihr neues Lieblingsstück – oder gleich Ihr neues Outfit.
Sie erreichen uns online nun über www.stella-secondhand.de
Vor Ort einkaufen können Sie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 15 bis 18 Uhr.
KulturTreffCafé
Wie der Name schon sagt: Das KulturTreffCafé bietet Ihnen kulturelle Vielfalt und einen gemütlichen Treffpunkt für alle Besucherinnen und Besucher. Das Café befindet sich im Haus der Volksarbeit in Frankfurt.
Wir freuen uns, Sie willkommen heißen zu können. Weitere Informationen
Struwwelpeter Museum
Das Museum hat Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr für Sie geöffnet.
Seit Neuestem bieten wir einen Audioguide als App in 4 Sprachen an. Eine Tour für Kinder ist ebenfalls als Audioguide erhältlich. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch!
Krisendienst Frankfurt
Sie können neben den bekannten Nummern der fwg auch das telefonische Angebot des Psychosozialen Krisendienstes in Anspruch nehmen. Dort stehen Ihnen kompetente Ansprechpartner*innen für telefonische Beratung, Krisenintervention und Vermittlung ärztlicher Hilfe gerne zur Verfügung.
Falls nötig, werden die Anrufer an geeignete Beratungsstellen und passende Hilfsangebote weitervermittelt. Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht!
Krisendienst Frankfurt:
069 61 13 75
Montag – Freitag: 17 Uhr – 1 Uhr nachts.
Wochenende/Feiertage: 9 Uhr – 1 Uhr nachts.
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Die Offene Sprechstunde findet an jedem Dienstag von 15:30 bis 17:00 Uhr statt. Sie können uns entweder in dieser Zeit in unseren Räumen in der Stiftstraße 9-17 besuchen oder einfach anrufen unter
Tel. 069 94 94 767 738.
Außerhalb dieser Zeit sind wir telefonisch unter der 069 94 94 767 767 zu erreichen.
