Wir ersetzen Ihre kaputten Kofferrollen
Rad ab? Rollen kaputt?
Kennen Sie das? Ihr Lieblingskoffer ist eigentlich noch gut in Schuss, nur eine seiner Rollen löst sich auf, die Räder schleifen oder der ganze Koffer lässt sich kaum mehr ziehen, weil immer etwas hakt?
Bisher mussten Sie den Koffer dann entsorgen, doch wir bieten Ihnen die Lösung: Wir tauschen die Rollen Ihres Lieblingskoffers aus – unabhängig von der Marke. Wir verwenden dafür ausschließlich Kugellagerrollen für einen leichten und leisen Lauf.
Wir haben Erfahrung mit (fast) allen Kofferrollen
Denn in den letzten 1,5 Jahren seit Start des Angebots haben wir bereits 500 Koffer repariert: Egal ob groß oder klein, bunt oder einfarbig, Marke oder No Name, zwei- oder vierrollig, am Ende hatten wir glückliche Kund*innen mit perfekt laufenden, leisen Koffern. 500 Koffer, die sonst hätten entsorgt werden müssen, können nun weitergenutzt werden. Und besonders stolz sind wir auf die Reparatur eines schleifenden Rollators.
Kosten und Garantieleistung
Die Kosten liegen – je nach Marke und Rolle – zwischen 22,- € (bspw. Austausch von 2 Rädern am vierrädrigen Koffer) und 53,- € (z. B. Einbau von vier Lenkrollen aus Stahl).
Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Wir geben 2 Jahre Garantie auf die neuen Rollen.
Der Hintergrund vom Rollentausch
Die fwg gehört dem deutschlandweit aktiven “Netzwerk Rollentausch” an, das derzeit, neben Frankfurt, auch in Berlin, Hamburg und Stuttgart tätig ist und ausschließlich aus Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und Inklusionsfirmen (IF) besteht. Das Projekt leistet dazu aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz, denn Reparieren bedeutet Müllvermeidung.
Wo?
Werkstatt im Musikantenweg
Musikantenweg 56-58
60316 Frankfurt am Main
Tel. 069 94 94 767 505
rollentausch@fwg-net.deWann?
Mo. – Do. 10 – 15:45 Uhr
Fr. 10 – 13 Uhr
Bilder vom Rollentausch
In der Presse
Unser Angebot war im Klarer Kurs+, das Online-Magazin für berufliche Teilhabe.


Im Netzwerk Rollentausch sind Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Inklusionsfirmen organisiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.rollentausch.eu.