Genesungsbegleitung
Diese Beratung und Unterstützung ist für Betroffene, für die Familien von Betroffenen und für Fachkräfte.
Schnelle Hilfe bekommen
Eine psychische Belastung kann immer unterschiedlich stark sein. Sie kann auch immer anders aussehen. Vielleicht haben Sie gerade eine seelische Krise. Vielleicht suchen Sie Hilfe, weil Sie Probleme im Privatleben oder im Beruf haben. Oder Sie sind schon länger psychisch gesund.
Wir sind ausgebildete Ex-In-Genesungsbegleiter*innen. Das heißt, wir haben selbst Erfahrung mit psychischen Krankheiten. Wir beraten Sie und nutzen dabei unsere eigenen Erfahrungen. Dieses Wissen geben wir an Sie weiter. Sie können Beratung und Unterstützung bekommen. Das gilt für Sie und die Menschen in Ihrem Umfeld.
Wir haben selbst schon psychische Krisen erlebt und können Ihnen deshalb gut helfen. Wir können Sie beraten und unterstützen. Wir können auch zwischen den Betroffenen, den Familien und dem Hilfenetzwerk vermitteln.
Sie wollen gesund werden und wir wollen Ihnen dabei helfen. Sie haben eine psychische Krankheit. Aber Sie sollen trotzdem ein gutes Leben haben und selbst entscheiden können.
Mit diesen Themen sind Sie bei uns richtig
Beratung für den persönlichen Weg gesund zu werden.
Unterstützung, wenn Sie immer wieder Krisen erleben.
Förderung, damit Sie selbst etwas tun können und Verantwortung übernehmen.
Beratung für die Familie.
Gespräche mit der Familie und den Fachleuten zusammen.
Möglichkeiten der Genesungsbegleitung in der Praxis
Offene Sprechstunde
Einzelgespräche oder Begleitungen
Angebote für Gruppen (Kurse zur Vorbeugung und Erholung).
Kontaktieren Sie uns oder kommen Sie zur Sprechstunde.
Sprechstunde ohne Termin
Unsere Offene Sprechstunde ist jeden Montag von 13:00 Uhr mittags bis 14:30 Uhr nachmittags.
Sie können uns in unseren Beratungsräumen besuchen. Die Adresse ist: Stiftstraße 9-17. Sie können uns auch anrufen. Die Telefonnummer ist:
069 94 94 767 746.
Oder Sie schreiben uns eine E-Mail an: Genesungsbegleitung@fwg-net.de.
Förderlinie: “Psychische Gesundheit”
der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt.
Ihre Daten sind sicher bei uns
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir nur die Daten für den Kontakt mit Ihnen. Das sind zum Beispiel Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Wir verarbeiten keine weiteren Daten, wenn Sie nicht ganz deutlich ja sagen.