Selbst entscheiden. Früh genug vorsorgen.
Beratung zur Gesundheitsvorsorge
Was ist gesundheitliche Vorsorge? Betrifft es mich?
Gesundheitliche Vorsorge bedeutet, dass Sie jetzt schon über Ihre zukünftige Gesundheit nachdenken. Wer sich früh damit beschäftigt, kann später selbst über sein Leben entscheiden.
Wie läuft die Beratung ab?
Im ersten Gespräch informieren wir Sie über wichtige Dokumente. Diese Dokumente sind:
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Willenserklärung
- Betreuungsverfügung
- Bestattungsverfügung

Wir erklären und helfen Ihnen bei wichtigen Dokumenten für Ihren Vorsorgeplan. Später können Sie mit uns über Ihre Werte und Haltungen sprechen. Sie können auch sagen, was für Sie im Leben wichtig ist.
Möchten Sie Hilfe beim Aufschreiben Ihrer Entscheidungen? Wir unterstützen Sie dabei.
Andere Personen können bei der Beratung helfen. Zum Beispiel Ehe-/partner*innen, Freund*innen, Betreuer*innen oder Ärzte und Ärztinnen.
Die Beratung kostet nichts und ist für jedes Alter.
Psychiatrische Patientenverfügung
Wir bieten jetzt auch Beratungen zur Psychiatrischen Patientenverfügung an.
Warum sollten Sie eine Psychiatrische Patientenverfügung machen?
Eine Psychiatrische Patientenverfügung sorgt dafür, dass Ihre Behandlungswünsche in einer psychischen Krise beachtet werden. Das gilt, wenn Sie in einer Krise nicht selbst entscheiden können. Auch wenn das nur vorübergehend ist.
Vielleicht wissen Sie schon, was Ihnen in solchen Krisen hilft und was nicht.
Wir helfen Ihnen, diese Wünsche in einer Psychiatrischen Patientenverfügung aufzuschreiben. So sind Sie vorbereitet, falls Sie wieder in eine Krise kommen.