Suche

Herr Scholli und die Regenerationstage

Das 49 Euro-Ticket kommt! Sapperlot, haben es die Haanebambel in der Politik doch noch geschafft. Habe ja schon gar nicht mehr daran geglaubt. Na gut, der Preis liegt etwas für den 9 Euro vom letzten Sommer, aber man nimmt ja, was man kriegt.

Naja, jedenfalls will ich diesmal nach Sylt. Die Punks sind ja jetzt wohl weg und auf der Insel wieder Ruhe eingekehrt, habe ich gehört. Das passt ja, dass ich dieses Jahr noch vier Regenerationstage unterbringen muss. Zwei für 2022, rückwirkend sozusagen, und zwei für 2023. Aber mehr weiß ich auch nicht, und meine Kolleg*innen haben genauso wenig Kenntnis.

Aber ich habe zum Glück den direkten Draht zur Personalabteilung. In meiner alten Firma saßen da so Drachen, richtige Kundenabwehrraketen, wie wir immer sagten. Das ist bei der fwg ja zum Glück anders.

Frau Virde klärt mich auf: Zwei Tage Anspruch pro Jahr habe ich nur, wenn ich 5 oder 4 Tage die Woche arbeite, bei 3 oder 2 Tagen sind es ein Tag, und wenn ich nur einen Tag arbeite, gehe ich leer aus. Und die Tage für 2022 muss ich bis 30.09.23 genommen haben, die für 2023 bis 31.12.23. Danach verfallen die Tage, denn sie sind nicht übertragbar.

Und ganz wichtig, auf Regenerationstage Anspruch haben nur die Kolleg*innen in der Anlage 33 S und E!

Na, passt ja, denke ich, und bedanke mich. Gleich mal die 4 Tage für August beantragen. Das ist mit meinen Kolleginnen und Kollegen schon abgesprochen. Und so ziehe ich einen Urlaubsantrag aus dem Schrank und was sehe ich?? Genau, nix sehe ich!! Da steht gar nichts drauf von Regenerationstagen! Ha, wer ist denn nun der Simbel? Ich oder die Leute aus der Geschäftsstelle? Die Durchwahl von Frau Virde habe ich inzwischen ja im Kopf….

Es gibt bereits neue Formulare, da steht auch der Regenerationstag drauf zum Ankreuzen. Die wurden auch schon verteilt. Aber natürlich kann man die alten Formulare weiterhin nutzen. „Das ist kein Wahlzettel, Herr Scholli. Sie dürfen den verändern. Werden Sie ruhig kreativ!“. Ok, wenn Frau Virde meint. Dann schreibe ich es halt einfach drauf und lasse die Kolleginnen vom Personalbüro mal meine Handschrift entziffern…

Eine letzte Frage schießt mir noch durch den Kopf, weil ich doch mit Frau Virde neulich über die eAu gebabbelt hatte. Was macht man denn, wenn man während der Regenerationstage krank wird? Reicht dann ein Attest vom Arzt? „Leider nein, dann verfallen die Tage leider. Regenerationstage gelten nämlich als Arbeitsbefreiung, nicht als Urlaubstage.“ Ach so. Gut zu wissen.

Jetzt freue ich mich erstmal auf Sylt.