Einblick in den Berufsalltag
Du arbeitest zusammen mit ca. 10 Kolleg*innen (Fachkräfte, Koordinierende Fachkräfte, qualifizierte Helfer), erbringst bedarfsgerechte qualifizierte Assistenzleistungen zur Unterstützung der Sozialen Teilhabe in Einzel- und Gruppensettings. Du arbeitest sowohl in den Räumlichkeiten des Löwenhofs als auch aufsuchend und begleitend. Als Koordinierende Fachkraft hast du eine besondere Verantwortung für die Erstellung und die Arbeit mit der personenzentrierten integrierten Teilhabeplanung (PiT) sowie der Prozessdokumentation und Evaluation für die Klient*innen des Teams.
Dein Profil
- Abschluss in Sozialer Arbeit oder ähnlichen Studiengängen oder einschlägige Ausbildung als Fachkraft mit Berufserfahrung ist auch möglich
- Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Recovery-orientierte Grundhaltung
- Freude an der Arbeit im Team
- Engagement und Verbindlichkeit beim Einhalten und Einfordern von Absprachen
- Organisationstalent und Überblick bei vielfältigen Themen
- Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeiten sowie Mobilität
Bewerben Sie sich jetzt!
Noch Fragen?

Kontaktiere uns gerne bei weiteren Fragen zum Bewerbungsprozess.
Deine Vorteile bei der frankfurter werkgemeinschaft
Faire Bezahlung
Bezahlung nach AVR (Caritas)
Jobticket
Mobilität durch zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
Weiterbildung
Umfangreiche interne/externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
Supervision
monatliche Supervision und Reflexion im Team (bei Fachkräften)
Onboarding
Leichter Einstieg dank interner Startergruppe und Mentoring
Flexible Arbeitszeiten
Zwischen 7 Uhr und 22 Uhr bei verlässlicher Planung mit Vorlauf
Impfangebote
Kostenlose Impfangebote während der Arbeitszeit
Altersversorgung
Zusätzliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber