Einblick in den Berufsalltag
Du bist Teil eines bald achtköpfigen Teams, das Patient*innen in Frankfurt und Offenbach in einem Bezugspflegesystem in schwierigen Situationen, z.B. in Krisen oder nach Krankenhausaufenthalten zu Hause unterstützt. Zusammen mit den verordenden Ärzt*innen und den Patienten erarbeitest du einen Genesungsplan, der die Behandlungsziele der Patient*innen in ihrem Netzwerk im Fokus hat. Regelmäßig reflektierst du die Genesungsprozesse bzw. Übergabeabläufe im Team mit deinen Kolleg*innen.
Wir suchen Persönlichkeiten mit kommunikativer Kompetenz und der Bereitschaft zur gleichberechtigten Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team. Die Aufgabe erfordert systematisches Denken, Einfühlungsvermögen, Humor und Improvisationstalent.
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung/Bachelorabschluss im pflegerischen Bereich
- mindestens 1-jährige Berufserfahrung in einem psychiatrischen Krankenhaus / einer sozialpsychiatrischen Einrichtung oder eine abgeschlossene Weiterbildung "Fachpflege Psychiatrie" oder nach oben genannter abgeschlossener Berufsausbildung die Bereitschaft zeitnah eine sozialpsychiatrische Zusatzausbildung (Fachkraft für ambulante psychiatrische Pflege) berufsbegleitend zu absolvieren
- Flexibilität, Belastbarkeit, professionelle Distanz und die Bereitschaft zur Reflexion sowie der konzeptionellen Weiterentwicklung im Team
- Engagement und Initiative, sich in den Aufbau und die Ausgestaltung eines neuen ambulanten sozialpsychiatrischen Leistungsangebotes einzubringen
Bewerben Sie sich jetzt!
Noch Fragen?

Kontaktiere uns gerne bei weiteren Fragen zum Bewerbungsprozess.
Deine Vorteile bei der frankfurter werkgemeinschaft
Faire Bezahlung
Bezahlung nach AVR (Caritas)
Jobticket
Mobilität durch zuzahlungsfreies RMV-Jobticket
Weiterbildung
Umfangreiche interne/externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
Altersversorgung
Zusätzliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber