Warum die fwg?
Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist ein gemeinnütziger Träger zur Rehabilitation, Inklusion und Betreuung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung. Unser Auftrag ist klar: Wir bieten Menschen in seelischer Not je nach Schwere und Ausmaß ihrer psychischen Erkrankung angemessene Assistenz und Unterstützung zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft – und das seit mehr als 55 Jahren!
Mehr Informationen zur unser Denken, Handeln und Leitbild findest du bei “Wofür wir stehen”.
Vielfältige Angebote – vielfältige Arbeitsplätze
An 24 Standorten vor allem im Osten und Süden Frankfurts bieten wir Arbeitsplätze aller Art an – pädagogische Fachkräfte für unsere besonderen Wohnformen oder unsere beiden Teilhabezentren/Tagesstätten, Fachkräfte zur Arbeit- und Berufsförderung in den Werkstatt-Standorten oder Fachkräfte für unsere Beratungsangebote. Und auch in der Verwaltung suchen wir regelmäßig neue Mitarbeitende.
Wir stellen uns vor
Um euch einen kleinen Einblick in unsere Arbeit zu geben, haben wir drei unserer Mitarbeitenden und einen Klienten gebeten, ein wenig von ihrem Job zu erzählen.

Komal arbeitet als Betreuung Tagesgestaltung in unserem Teilhabezentrum Ingolstädter Straße.
Unsere Jobs

Berufsanfänger
Hier bist du richtig, wenn du dich für ein Anerkennungsjahr in Sozialer Arbeit oder Heilerziehungspflege interessierst. Auch eine praxisintegrierte Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in ist möglich. Selbstverständlich bieten wir auch (Pflicht-)Praktika oder ein FSJ an.

Fachkräfte
Als z.B. Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder auch Gesundheits- und Krankenpfleger*in bist du hier richtig. Eine hohe Fachkräftequote zur Sicherung unserer Standards ist uns sehr wichtig, aber auch Quereinsteiger sind bei uns immer willkommen.

Verwaltung/Sonstige
Buchhaltung & Controlling, Personalwesen, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Sekretariate, IT und Gebäudemanagement zählen zu unserer Verwaltung.
Benefits
Faire Bezahlung
Bezahlung nach AVR (Caritas)
Jobticket
Mobiltät durch zuzahlungsfreies RMV-Ticket
Weiterbildung
Umfangreiche interne/externe Fortbildung und Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
Supervision
monatliche Supervision und Reflexion im Team (bei Fachkräften)
Onboarding
Leichter Einstieg dank interner Startergruppe und Mentoring

Unser Berufsalltag
Du interessierst dich für eine Stelle bei uns? Dann schau dir gleich an, wie dein zukünftiger Arbeitsalltag bei der fwg aussehen könnte.

Rund um die Bewerbung
Du hast deine Traumstelle bei uns gefunden und möchtest dich bewerben? Dann schau dir unseren Prozess an.

Triff uns!
Wir sind mehrmals im Jahr auf Messen und Veranstaltungen anzutreffen. Komm einfach vorbei und lerne uns kennen.