Suche

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Userlike. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Frühlingsmarkt – Für immer Frühling im Musikantenweg

Am 13.05.2025 war es wieder so weit: Pünktlich um 10:00 Uhr startete der Frühlingsmarkt im Musikantenweg, zum dritten Mal in Folge und zum ersten Mal unter unserer neuen Leitung. Wie jedes Jahr freuten sich die Besucher*innen und die Veranstalter*innen auf dieses Ereignis.

Bis 15:00 Uhr gab es ein breites Angebot für jeden Geschmack – die Besucher*innen konnten über den Markt schlendern, bei Workshops mitmachen oder einfach nur Essen und Trinken genießen. Das Wetter spielte auch mit und so konnten alle bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen Leckeres vom Grill, frische Waffeln mit Kaffee und kalte Getränke im Hof des Musikantenweg genießen.
Bei unseren Festen steht immer der Genuss an erster Stelle: Das Gegrillte duftete und schmeckte herrlich, die Salate waren köstlich, die Folienkartoffeln schmeckten sehr gut und natürlich kamen auch Vegetarier*innen und Veganer*innen auf ihre Kosten.
Die Waffeln sind so beliebt, dass die Kolleg*innen aus dem Löwenhof bereits die doppelte Menge des Teigs frisch für uns backten. Im nächsten Jahr sollen es sogar drei Mal so viele Waffeln werden – sie sind so schnell ausverkauft, es hat nicht für alle gereicht! Unter uns: Ich hatte großes Glück und habe eine bekommen 😉

Frühlingsmarkt 1
Frühlingsmarkt 2
Frühlingsmarkt 3
Frühlingsmarkt 4
Frühlingsmarkt 5
Frühlingsmarkt 6

Auf die orangen Pfeile klicken zum Vor- und Zurückblättern.

Frühlingsmarkt 7
Frühlingsmarkt 8
Frühlingsmarkt 9

Auf die orangen Pfeile klicken zum Vor- und Zurückblättern.

In der großen Halle waren die Verkaufsstände der Keramik, von Stella und vom THZ Löwenhof. Der Arbeitsbereich und der Berufsbildungsbereich des Musikantenwegs hatten ebenso fleißig Produkte für den Verkauf gefertigt. Es gab Angebote für jeden Geschmack und für den kleinsten Geldbeutel.
Im ganzen Haus verteilt gab es den ganzen Tag über verschiedenste Workshops: Tanzen, Schach, Schlüsselanhänger basteln und Seifen sieden. In der Fotobox konnten Erinnerungsfotos gemacht werden. Im Flur des BBB gab es eine gelungene und professionell gestaltete Fotoausstellung zum Thema „Ein Besuch im Zoo“. Zudem haben die Teilnehmenden des Workshops Fotografie des BBB den ganzen Tag in lebendigen und ausdrucksvollen Fotos festgehalten. Die Ergebnisse seht ihr, wenn ihr euch durch die Fotoshow klickt.

Fast schon traditionell gibt es am Ende des Tages die große Karaoke Show. Hier im Haus wurde schon Tage vorher geübt. Herr Gebauer setzte – wie auch immer bei der jährlichen Jahreseröffnungsfeier – mit seiner Darbietung Akzente und auch andere Künstler*innen zeigten ihr Talent. Sogar Frau Evers-Wiest, die neue Leitung im Musikantenweg, erfreute das Publikum mit einem Song! Insgesamt war es wieder ein gelungener Tag für alle Besucher*innen und Veranstalter*innen.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Unterstützenden:
Stella Secondhand, Kolleg*innen aus den THZ Löwenhof und aus dem THZ I38, sowie alle Mitarbeitenden im Musikantenweg! Ein Dankeschön auch an das Team Satz + Druck im Cassellapark für die Flyer und Fotos sowie an Frau Trifkovic für den Veranstaltungshinweis auf der Webseite der fwg.