Neue Namensgebungen in der fwg – Weiter geht’s mit BeW!
BeW – Begleitung im eigenen Wohnumfeld
(man achte auf das neue kleine „e“)
Seit 2020 legt das SGB IX in der Beschreibung der Eingliederungshilfen einen erweiterten Fokus auf die Selbstbestimmung von Leistungsberechtigten und ihren Sozialraum. Es zielt auf ein modernes, personenzentriertes Teilhaberecht im Sinne der Sozialen Teilhabe ab, das sich am individuellen Bedarf der jeweiligen Person orientiert.
Diesen Begriff der Sozialen Teilhabe hat die fwg im Bereich Wohnen aufgegriffen – sowohl in den besonderen Wohnformen als auch in der Begleitung im eigenen Wohnumfeld sowie in den Teilhabezentren Löwenhof und Ingolstädter (ehemals Tagesstätte und Tagestruktur Wohnen).
Auch wir im BeW (ehemals Betreutes Einzelwohnen) haben uns auf den Weg gemacht, einen neuen geeigneten Namen zu finden. Dabei war uns wichtig, die bewährte Abkürzung B E W beizubehalten – jedoch mit neuem, inhaltlich passendem Bezug. Denn das Wort „Betreutes“ passte unserer Haltung entsprechend schon lange nicht mehr zu unserem Angebot: Wir verstehen uns als Hilfe zur Verselbstständigung im Wohnumfeld. Ziel ist es dabei auch, Klient*innen nicht in Abhängigkeit von unseren Hilfen zu bringen. Daher haben wir auch ein neues, passendes Motto formuliert: Befähigung, Entwicklung, Wertschätzung.
Hinweis: Zur Visualisierung wurde ein KI-generiertes Bild verwendet, das kein reales Foto darstellt.