Suche
Alltagssprache

Willkommen bei der frankfurter werkgemeinschaft

Die frankfurter werkgemeinschaft (fwg) ist eine gemeinnützige Organisation. Sie hilft Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen. Wir bieten Unterstützung für Menschen in seelischer Not. Die Hilfe hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Wir helfen bei der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Wir bieten Beratung, Wohnmöglichkeiten, Tagesgestaltung und Arbeit an.
Gemeinsam geht es weiter.

Mehr über die fwg
Startseite Titelbild

Online-Beratung durch die fwg

Die fwg nimmt seit Neuestem auch an der Orientierungshilfe und Beratung Online in seelischen Belastungssituationen (OBEON) teil. Wenn Sie unkompliziert und schnell Hilfe brauchen, ist das Angebot vielleicht etwas für Sie.

Mehr dazu

Neuer Job & Karriere-Bereich

Wir suchen qualifizierte Mitarbeiter*innen – gerne auch Quereinsteiger. Daher haben wir unseren Job-Bereich ausgebaut. Erfahren Sie direkt von unseren Kolleginnen und Kollegen, wie viel Spaß es macht, bei der fwg zu arbeiten und warum sie es als eine

Mehr dazu

19. Sep.
10:1511:15 Schreibwerkstatt
14:1515:30 Wochenausklang
21. Sep.
11:3014:30 Bingobrunch
22. Sep.
13:3015:30 Gemeinsames Backen
13:3015:30 Schwimmen
23. Sep.
10:0011:00 Digitale Begleitung
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Unsere Angebote

Die fwg hilft Menschen in psychischen Krisen. Sie baut Brücken in einen selbständigen Alltag. Wir wollen mit Ihnen zusammen Eigenverantwortung erreichen. Dafür bieten wir viele Unterstützungen an. Sie und Ihre Bedürfnisse sind dabei am wichtigsten.

Wohnen

Wohnen

Eigenständig zu wohnen hilft, eigenverantwortlich zu leben. Die fwg unterstützt Sie im Alltag. So wird Ihr Leben stabiler und sicherer.

Arbeit wfbm

Arbeiten

Wir sorgen zusammen dafür, dass Ihre Arbeitsumgebung gut zu Ihnen passt. Wir sind Experten dafür seit über 50 Jahren.

zwei Menschen bei der Berufsbildung

Berufliche Bildung

Mehr Wissen bringt bessere Chancen. Unsere berufliche Bildung hilft Ihnen dabei. Sie haben Zeit und Raum, um sich zu entwickeln.

beratung

Beratung

Psychische Probleme kann man oft nicht alleine lösen. Wir helfen Ihnen! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Tagesgestaltung

Tagesgestaltung

Unsere Teilhabezentren sind für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen. Die fwg gibt hier Anregungen für Gruppenerlebnisse. Sie hilft auch, den Alltag sinnvoll zu gestalten.

Freizeit

Freizeit

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der fwg helfen intensiv. Sie unterstützen das gemeinsame Leben von psychisch kranken, behinderten und gesunden Menschen. Mit uns können Sie auch Ihre Freizeit gestalten.

frankfurter werkgemeinschaft – Ihre Brücke zu einem selbständigen Leben

Beratung in Kriesensituationen Wir beraten und unterstützen Sie schnell und unbürokratisch – besonders in Krisensituationen.
Genesung ist immer möglich Wir gehen davon aus, dass Genesung immer möglich ist und blicken mit professioneller Zuversicht auf psychische Erkrankungen.
Struktur, Halt und Sicherheit Unsere Leistungen sollen Ihnen Struktur, Halt und Sicherheit im Alltag ermöglichen.
Persönliche Ziele im Mittelpunkt Rehabilitation und Teilhabe bedeutet für uns, Ihre persönlichen Ziele in den Mittelpunkt zu stellen.
Gemeinsam das Leben selbstständig meistern Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, das Leben möglichst selbstständig zu meistern.
Langfristige Begleitung Wir begleiten Sie längerfristig und zwar so lange, wie Sie uns brauchen.

Flyer-Shop

Flyershop

Die Frankfurter Werkgemeinschaft hat viele Flyer und Broschüren für Sie. Sie finden hier Informationen zur Unterstützung im Alltag und zum Wohnen in Gemeinschaft. Es gibt auch Infos zu unseren Teilhabezentren/Tagesstätten. Sie können die Flyer und Broschüren online und kostenlos im Flyer-Shop bestellen.

Zu allen Flyern

Jobs & Karriere – Arbeiten bei der fwg

Die fwg hilft Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen. Sie hilft in vielen verschiedenen Bereichen. So können diese Menschen am Leben teilnehmen. Die Bereiche sind sehr unterschiedlich. Deshalb gibt es auch viele verschiedene Jobs bei uns. Wir suchen oft neue Kolleginnen und Kollegen. Zum Beispiel im Bereich Wohnen, in der Tagesstätte oder in der Werkstatt für behinderte Menschen. Auch in unserer Verwaltung suchen wir regelmäßig neue Leute.

Zu Jobs & Karriere