Flyer kostenlos bestellen
Sie können unsere Flyer ganz einfach online bestellen. Geben Sie einfach die die gewünschte Menge (Höchstmenge 50 Stk. pro Flyer) und Ihre Lieferadresse ein. Wir schicken Ihnen die Flyer dann zu.

Wohnen in der Gemeinschaft
Gemeinsam den Alltag meistern
In unseren Wohngemeinschaften leben Sie so selbständig wie möglich – und Sie erhalten so viel Alltagsbegleitung wie nötig. Erfahren Sie hier mehr.

Selbstbestimmt entscheiden
Rechtzeitig Vorsorge treffen.
Unser Beratungsangebot für Sie zur gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase. Wir helfen Ihnen, selbstbestimmt zu entscheiden.

Eigenständig,
aber nicht allein
Wohnen für junge Erwachsene
Sind Sie zwischen 18 und 30 Jahre alt? Würde es Ihnen helfen, nach einer psychischen Krise eigenständig zu wohnen? Dann ist das vielleicht das richtige Angebot für Sie.

Alltagsbegleitung
In der eigenen Wohnung leben. Von uns im Alltag unterstützt.
Wir unterstützen Sie im Betreuten Einzelwohnen durch professionelle Alltagsbegleitung. Sie leben so selbständig wie möglich – aber in Lebensbereichen, in denen Sie es benötigen, sind wir für Sie da.

Der Offene Dialog
Ressourcen im eigenen Netzwerk – Neue Wege aus der Krise
Bei der Bewältigung psychischer Krisen unterstützen wir Sie mit unserem neuen Angebot. Dabei stehen Treffen mit Ihnen und den für Sie wichtigen Personen aus Ihrem Umfeld im Mittelpunkt.

Erste Anlaufstelle
Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Benötigen Sie in einer seelischen Krise oder bei einer psychischen Erkrankung Information, Beratung und Unterstützung? Dann sind unsere Fachkräfte der Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle (PSKB) gerne für Sie da.

Gemeinsam den Alltag gestalten
Tagesstätte im Löwenhof
Die Tagesstätte im Frankfurt-Bornheim ist ein Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Behinderungen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Freizeitprogramm
Veranstaltungkalender ist digital
Hier erfahren Sie, wo Sie unseren neuen Veranstaltungskalender finden und erhalten Informationen über das vielfältige Freizeitprogramm der fwg.

Weiterbildung mit Zukunft
Basisqualifikation Sozialpsychiatrie
Alle Informationen zur Weiterbildung zur Ambulanten psychiatrischen Pflege / Assistenz
zur Sozialen Teilhabe in Anlehnung an den des Offenen Dialog.

Rollentausch
Gönnen Sie Ihrem Koffer neue Rollen
Diesem Flyer können Sie alle Informationen zu unserer Dienstleistung, dem Rollentausch, entnehmen. Wir reparieren bzw. tauschen kaputte Kofferrollen aller Marken schnell und preisgünstig an unserem Werkstatt-Standort im Musikantenweg aus.

akut! 01/2023
Neuigkeiten und Themen der fwg
In dieser Ausgabe: Schwerpunkt Soziale Teilhabe: Wie aus Betreuungsleistung Assistenzleistung wird, was machen eigentlich Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung?, Informationen zum neuen Projekt Flüchlingshilfe und weitere Themen.

Weitere akut!- Ausgaben
Frühere akut!-Ausgaben sind leider nicht bestellbar. Sie können Sie hier aber einsehen und herunterladen.